Jahrbuch 2007
Veranstaltungen
2. Prunksitzung in Heroldsbach |
![]() Am Samstag, 03.02.2007 feierten wir mit rund 650 Gästen unsere zweite Prunksitzung in Heroldsbach. Bürgermeister Richard J. Gügel stieg gleich zu Beginn in die Bütt und berichtete von den Leiden eines Bürgermeisters oder der Bürgermeisternachfolge. Die Tanzelfen begeisterten mit Ihrem Showtanz „Peter Pan“ und die Marschprinzessinnen mit Ihrem Gardetanz. Auch eine Ehrung gab es an diesem Abend: Klaus Rascher wurde zum Ehrensenator unseres Vereins ernannt. Die Lachmuskeln strapazierte auch Fabian Hofmann, der als Deutscher Fußballfan einen Rückblick auf die Fußball WM gab. Die beiden „Kaffeetanten“ Nicole Stilkerich und Melanie Schmied unterhielten das Publikum ebenso, wie das Tanzpärchen Fabian Hofmann und Katharina Glassl. Die fränkische Dirty-Dancing-Einlage, der Showtanz der Dancing Kids, ein „Heißluftballonflug“ mit Klaudia Wieteck und Gisela Seubert, der Marschprinzessinnen-Showtanz oder auch eine Herzblatt-Einlage, bei der der Bürgermeister sein „Herzblatt“ finden musste bis hin zur Queen-Einlage und zum Männerballett „Ladykracher“ rundeten den offiziellen Teil unserer Prunksitzung ab. |
nach Oben |
24. Narrennachwuchssitzung |
![]() Die 24. Oberfränkische Narrennachwuchssitzung fand am Sonntag, 04.02.2007, beim Fosanochtsverein in Heroldsbach statt. Fünf Stunden lang unterhielten 15 oberfränkische Faschingsorganisationen das Publikum bestens. Eindeutiger Schwerpunkt waren Tanzdarbietungen von den Soloauftritten der Tanzmariechen, über erstaunlich viele Tanzpärchen, bis zu großen Ensembles mit über 20 Mitwirkenden, die veritable Kurzmusicals auf die Bühne brachten. |
nach Oben |
Faschingsumzug in Heroldsbach 2007 |
„Die Narren treiben sich herum, es folgt der Heroldsbacher Gaudiwurm“, hieß es beim 5. Faschingsumzug unseres Fosanochtsvereins Heroldsbacher Narren am 17. Februar 2007. Um 13:30 Uhr setzte sich der Faschingsumzug in der Schlossstrasse in Bewegung und jede Gruppe wurde vom Hofmarschall begrüßt. Es nahmen verschiedene Ortsvereine am Faschingsumzug teil, z.B. der Sportverein, der Kinderchor Cäcilia, eine Abordnung des Elferrates aus Ebermannstadt, Stammtische und natürlich auch die Tanzelfen, die Dancing Kids und die Marschprinzessinnen. Unser Kinderprinzenpaar, Julia I. und Nicolas I. und Prinzessin Tina I. und Prinz HannesI. fuhren jeweils in einem offenen Cabrio. Der Gaudiwurm schlängelte sich durch die komplette Hauptstrasse von Heroldsbach und machte am Ortsende eine Drehung und ging durch die Hauptstrasse und Schlossstrasse zur Hirtenbachhalle. Ca. 1.500, teilweise auch kostümierte Zuschauer, säumten den Weg und feuerten mit kräftigem „Häldsboch Helau“ die Karawane mit 28 Gruppierungen an. Auch der anschließend durchgeführte Kinderfasching in der Hirtenbachhalle, den weit über 1000 Besucher mitfeierten, war ein voller Erfolg. |
nach Oben |
Besuch in der Staatskanzlei |
![]() Am Donnerstag (15.02.2007) wurden die sieben bayerischen Fastnachtsverbände zu einem Empfang in die Staatskanzlei nach München durch den Ministerpräsidenten Edmund Stoiber eingeladen. Der Bezirk Oberfranken wurde durch ein Abordnung des FHN´s präsentiert (Prinzessin Tina I. vom Kübellohberg und Prinz Hannes I. vom Bächla, die Präsidentinnen Anita Hofmann und Danja Glassl, Hofmarschall Jürgen Schleicher und die beiden Elferratsmitglieder Stefan Zenk und Hans Stilkerich). Nach der Begrüßung durch Staatsminister Sinner und einem Stehempfang und Übergabe des gläsernen Vereinswappens konnten neue Kontakte zu anderen Vereinen und Gesellschaften geknüpft werden. |
nach Oben |
Tagesausflug der Tanzelfen in den Freizeitpark Schloß Thurn |
Am Samstag, den 19.05.20007, fand unser Ausflug in den Freizeitpark statt. Bei traumhaften Wetter starteten wir, 21 Kinder und 5 Betreuer, um 10 Uhr morgens, in bester Stimmung. Wasserrutsche, Autosscooter und natürlich die Achterbahn machten uns allen rießigen Spaß. Nach einer Stärkung verzauberten uns wieder mal die Ritterspiele auf´s Neue. Um 16 Uhr beendeten wir diesen wunderschönen Ausflug. Wir hoffen es hat allen gefallen und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Die Betreuer |
nach Oben |
Ortsturnier 2007 |
DAS TEAM |
nach Oben |
Ferienprogramm 2007 |
Selbstverteidingungskurs
Melanie Schmied, Schriftführerin Ausflug mit den Gardemädchen in den Holiday Park Am 15.09.2007 starteten wir früh morgens um 5:30 Uhr in den Holiday Park nach Hassloch. Die lange Busfahrt versüßten wir uns mit einer leckeren Frühstückspause. Pünktlich um 10 Uhr stürmten wir in Gruppen die Attraktionen z. B. die international prämierte Riesenachterbahn, die mehrfach zur besten Achterbahn der Welt gewählt wurde oder den Free Fall Tower. Der sonnige Tag trug mit dazu bei, dass wir auch auch auf dem Wasser sehr viel Spaß hatten und das Trocknen der Kleidung kein Problem darstellte. Um 18 Uhr traten wir die Heimreise an und nach einer kurzen Rast mit einer kleinen Stärkung fuhren wir nach Hause so dass auch die Moskitos noch gehört werden konnten. Der Tag war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Die Betreuer |
nach Oben |
FSK-30 Party |
Am Samstag, den 10.11.2007, fand die FSK-30 Party des Fosanochtsverein Heroldsbacher Narren in der Hirtenbachhalle statt. Wir konnten weit mehr als 300 Gäste begrüßen. Das Motto der Veranstaltung war, wie im vergangenen Jahr, eine musikalische Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte. Angesprochen durch die FSK-30 Party feierten die unterschiedlichsten Altersgruppen einen Tanzabend wie früher. Die Musikrichtungen waren sehr unterschiedlich, von AC/DC bis Marianne Rosenberg war alles dabei, so sorgte DJ Peter dafür, dass auch für jeden Geschmack etwas dabei war. Großen Anklang fand auch in diesem Jahr die Bar, die bis in die späten Stunden gut besucht war. Die Musik spielte wie in alten Zeiten bis um drei Uhr, und solange wurde auch getanzt, gelacht und gefeiert. |
nach Oben |
Rathausstürmung 2007 |
Am 11.11.2007 um 19:11 Uhr erstürmte unser Fosanochtsverein das Rathaus in Heroldsbach und eröffnete so die Faschingssaison 2007/2008. Mit Fackelzug, Blasmusik, Elferat, Garden, Prinzessin und Kinderprinzenpaar zogen wir von unserem Vereinslokal Lindenhof durch die Hauptstrasse von Heroldsbach zum Rathaus. Hier krönten wir unsere neuen Prinzen. Großes Prinzenpaar Siegfried I. vom Häusner Spargelhof und Eva-Maria I. vo die Schworzbeerreißer und das Kinderprinzenpaar Denise I vom Fackendorferboch und Marcel I. vo der Altenburch. Der Stadthalter Richard Johann von Gügel kam vom Zehnt-Eintreiben mit der Kutsche angefahren und wollte gerade in das sichere Rathaus, als er von zwei Rittern überfallen wurde. Er versuchte sich noch zur Wehr zu setzen aber gefesselt mit Pranger und in Ketten gab er auf und übergab die Kasse, sowie den Rathausschlüssel an die Prinzessin Eva-Maria I „vo die Schwarzbeerreißer“. Als sichtbares Zeichen der Machtübernahme hisste der Fosanochtsverein seine Fahne vor dem Rathaus. Eine Kostprobe ihrer diesjährigen Gardetänze gaben unsere beiden Tanzgarden. Umrahmt wurde das ganze Spektakel durch die Blasmusik und Böllerschützen. Alle Mann zogen dann mit Fackelzug zurück ins Vereinslokal wo der Faschingsbeginn noch gebührend gefeiert wurde. |
nach Oben |
Weihnachtsfeier 2007 |
![]() |
Offizielles
Gratulationen anlässlich von Geburtstagen
Zum 50. Geburtstag:
03.09.2007, Frau Brunhilde Frank
Zum 60. Geburtstag:
09.10.2007, Frau Maria Ansorge 30.10.2007, Frau Christel Roth
Zum 70. Geburtstag:
17.05.2007, Herr Michael Lindenberger 04.09.2007, Frau Rosina Glassl
Gratulationen anlässlich grüner Hochzeit
25.08.2007, Carmen und Harald Kraus
Prinzenpaare
Hannes I. vom Bächla & Tina I. vom Kübellohberg |
Julia I. vom Wasserhäusla & Nicolas I. vo der City |
![]() |
![]() |
Hannes Fees und Tina Glassl | Julia Schleicher und Nicolas Zenk |