Jahrbuch 2005
Veranstaltungen
Zelten mit der Vereinsjugend |
![]() Die Betreuer |
nach Oben |
Spielenachmittag mit Kutschenfahrt |
![]() Die Vorstandschaft |
nach Oben |
Heroldsbacher Stammtisch- und Vereinswettkampf |
Am Samstag den 27.08.2005 war es soweit. Wir nahmen mit zwei gemischten Mannschaften am Herolds-bacher Vereinswettkampf der FFW Thurn teil. Die Mannschaften schlugen sich recht ordentlich und es machte den Teilnehmern auch Spaß, den es war zwar ein Wettkampf, doch betrachteten es unsere Teilnehmer von der lustigen Seite des Lebens, denn wir sind ja die Heroldsbacher Narren. So schlugen wir uns recht erfolgreich beim Spickern, Hufeisenwerfen, Wassertragen und sonstigen Spielen. Nur beim Schlauchziehen hatten wir unsere Probleme, weil unser Team insgesamt soviel auf die Waage brachte, wie der Dickste der Anderen Mannschaft allein. Am Abend erfuhren wir dann das unsere Mannschaften jeweils Zweiter wurden. Einmal von Hinten und Einmal von Vorne. So bekamen wir Urkunden für den 2. und 7. Platz und als Preis einen Gut-schein über 30 Liter Bier. So ist unser nächstes Fest bereits versorgt. Uns hat es Spaß gemacht und wir kommen im nächsten Jahr bestimmt wieder.
Für die Teilnehmer |
nach Oben |
Die FSK 30 Party des FHN |
![]() |
nach Oben |
Cabarett mit Mac Härder im Lindenhof |
![]() „Was der Arzt ist für die Kranken, das ist Mäc Härder für die Franken!“ Diesem Slo-gan wurde der Bamberger Kabarettist mit seinem aktuellen Programm „Der Här der Ringe“ im Gasthof Lindenhof in Heroldsbach wieder einmal völlig gerecht. Mit einem von zahlreichen Pointen gespickten Rundumschlag auf die Probleme des Alltags „verordnete“ er dem Begeisterten Publikum dabei über zwei Stunden „Heiterkeits-Therapie“ zum Abschalten vom täglichen Stress. Ob Probleme mit dem Alter oder der schwierigen Umgang mit Frauen – Mäc Härder ließ kaum ein Thema aus. Für die größte Heiterkeit sorgten dabei ohne Zweifel seine mutigen Thesen, was wäre wenn auch Männer „ihre Tage“ hätten. Seine schier unerschöpflichen Theorien zu diesem Thema strapazierten vor allem die Lachmuskeln der Damen und er erntete dabei vom weiblichen Geschlecht fast uneingeschränkte Zustimmung. Dass die Einbezie-hung des Publikums eine seiner großen Stärken ist demonstrierte Mäc Härder bei seinem Auftritt ebenso gekonnt wie seine Jongliereinlagen, die zwischen dem akustischen Feuerwerk eine willkommene Verschnaufpause waren. Er glänzte jedoch nicht nur mit lautstarken Gags und Pointen, sondern animierte das Publikum mit einigen melancholischen Rückblenden in seine Kindheit auch zu teilweise wehmütigen Erinnerungen an die „gute alte Zeit“. Nach einigen lautstark geforderten Zugaben bot Mäc Härder zum Abschluss mit einer Jongliernummer noch einen optischen Genuss, als er in totaler Dunkelheit rot leuchtende Bälle wie von Geisterhand durch die Luft fliegen ließ. |
nach Oben |
Beginn der Faschingssaison und Rathausstürmung am 11.11.2005 um 19:11 Uhr in Heroldsbach |
![]() Der Fosanochtsverein Heroldsbacher Narren eröffnete nun das zweite Jahr die Faschingssaison mit einer Rathausstürmung. Viele Zuschauer erwarteten schon den Fosanochtsverein, der vom Vereinslokal Lindenhof aus, mit einem Fackelzug zum Heroldsbacher Rathaus zog. Allen voran waren die Fackelträger mit der Musik, es folgten die Dancing Kids und die Marschprinzessinnen, nun kamen die zukünftigen Prinzenpaare, der Vorstand und der Elferrat. Hofmarschall Jürgen Schleicher begrüßte alle Anwesenden und gab Befehl an die Marschprinzessinnen das Kinderprinzenpaar abzuholen. Präsidentin Anita Hofmann begrüßte das neue Kinderprinzenpaar und fragte sie ob sie das Amt des Kinderprinzenpaares übernehmen wollen, anschließend folgte die Krönung. Nun wurden das große Prinzenpaar von den Marschprinzessinnen abgeholt. Auch hier wurde von Vereinspräsidentin Anita Hofmann gefragt ob Sie dieses Amt übernehmen wollen, als sie dieses mit Ja beantworteten wurden beide gekrönt. Prinz Dominik II gab befehl, das Rathhaus zu stürmen. Der Elferrat stürmte auch sofort die Treppe des Rathhauses hoch und stand vor verschlossenen Türen. Bürgermeister Richard J. Gügel war in der Gemeindeverwaltung und sagte er werde dem Fosanochtsverein nicht öffnen. Der Elferrat besprach sich kurz und zog sich zurück. Da kam ein altes Mütterchen und klopfte an die Rathaustür. Sie bräuchte einen neuen Personalausweis, um einen Flug nach Oesdorf buchen zu können. Was der 1. Bürgermeister Richard J. Gügel nicht wusste war, dass das alte Mütterchen Jugendleiterin Petra Rascher vom FHN war. Der Bürgermeister erklärte sich bereit die Tür zu öffnen, allerdings ging das nicht ohne Probleme und so kam er durch die Hintertür nach draußen. Hier wurde er sofort vom Elfferrat in Gefangenschaft genommen und zur Herausgabe des Gemeindeschlüssels und der Kasse gefordert. Um wieder in Freiheit zu gelangen, willigte er ein. Der 1. Bürgermeister Richard J. Gügel wurde von den Elferratsmitgliedern Bernd Baierl und Hans Stilkerich in die Gemeinde begleitet wo er das geforderte holte und dem neuen Prinzenpaar übergab. Er beglückwünschte die neuen Prinzenpaare und lud zum Sektempfang ein: „Wenn die Narren schon meinen Schlüssel und meine Kasse haben sollen sie auch meinen Sekt haben.“ Unterstrichen wurde die Rathhausstürmung durch Tanzeinlagen der Dancing Kids und der Marschprinzessinnen. Anschließend ging es im Fackelzug zum Vereinslokal zurück. Hier verbrachten die Mitglieder und Freunde des FHN einen gemütlichen Abend. Das Prinzenpaar eröffnete den Tanz und so mancher wagte ein Tänzchen. |
nach Oben |
Weihnachstfeier des FHN am 18.12.2005 |
![]() |
nach Oben |
Offizielles
Gratulationen anlässlich von Geburtstagen
Zum 50.Geburtstag
08.10.2005, Frau Sonja Müller
16.12.2005, Frau Sybille Heilmann
Gratulationen anlässlich von grüner Hochzeit
24.09.2005, Julia und Sebastian Kraus
Gratulationen anlässlich von Taufe
02.10.2005, Hanna Schleicher nebst Elferrat Jürgen Schleicher und Trainerin Andrea Schleicher
Prinzenpaare
Svenja I vom Kübelweiher & Dominik I von Lewis Strauß |
Katharina I vo klaa Ferth & Fabian I vom Überm Brenner |
Svenja Seubert und Dominik Marstadt | Katharina Glassl und Fabian Hofmann |